Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Tagesausflug Nationalpark Gesäuse

Raus aus der Stadt - rein ins Grüne: Wir besuchen das Erlebniszentrum Weidendom

Donnerstag, 15. Mai 2025, 08:45 Uhr Veranstaltungen & Freizeit, Sport & Geselliges

Dauer: ca. 9,5 StundenOrt: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, Petersgasse 87/28, 8010 GrazTreffpunkt: Graz HauptbahnhofKosten: € 49,- (inklusive Mittagessen und Bus) Getränke mit Selbstbehalt!

Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 0316/ 496096 oder per E-Mail graz@hilfsgemeinschaft.at

Unter dem Motto „Raus aus der Stadt – rein ins Grüne“ machen wir einen Tagesausflug in den Nationalpark Gesäuse, genauer gesagt ins Erlebniszentrum Weidendom.

Das Areal rund um den Weidendom und den begehbaren Ökologischen Fußabdruck besteht aus befestigten Wegen mit nur geringen Höhenunterschieden.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang und der Erkundung verschiedener Erlebnisstationen, findet im Stiftskeller ein gemeinsames Mittagessen statt. So gestärkt machen wir uns im Anschluss auf den Rückweg nach Graz.

Programm

08:45 Uhr Graz Hauptbahnhof
09:00 Uhr Abfahrt
10:00 Uhr Einstiegsstelle Leoben Hauptbahnhof
11:00 Uhr Erlebniszentrum Weidendom
13:45 Uhr Abfahrt zum Stiftskeller Admont
14:00 Uhr Mittagessen

Suppen:
Kräftige Rindsuppe vom Ennstaler Rind mit Frittaten und Schnittlauch oder mit Fleischstrudel und Schnittlauch oder Cremige Steirerkassuppe mit Croutons und Schnittlauch

Menü 1: Schweinsbraten mit hausgemachten Knödl und lauwarmem Krautsalat
Menü 2: Gebratenes Saiblingsfilet aus dem Gesäuse mit Waldstaudenrisotto und saisonalem Gemüse
Menü 3: Gemüse-Lasagne
Menü 4: Hausgemachte Roggenkrapferl auf buntem Salatteller

Dessert:
Hausgemachte Panna Cotta mit Beerenröster oder handgezogener Apfelstrudel mit weißem Schokoladen - Tonkabohneneis und Schlagobers

16:00 Uhr Rückfahrt
17:00 Uhr Ausstiegsstelle Leoben Hauptbahnhof
18:00 Uhr Ankunft Graz Hauptbahnhof

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verpflichtend ist.

Wichtige Infos

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter gibt es ein Alternativprogramm!

Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl, wir bitten um Anmeldung bis spätestens 01. Mai!