Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Kurse und Lernen

Unsere Kurse und Lernangebote sind speziell für blinde und sehbehinderte Menschen zugeschnitten. Ob neue Sprachen, Blindenschrift oder heiteres Gedächtnistraining, wir freuen uns über neue Lernfreudige!

Blindenschrift

Unter der Anleitung erfahrener Lehrer können Sie kostenlos die Blindenschrift erlernen. Wir bieten wöchentlich je einen Kurstermin für Vollschrift und einen Termin für Kurzschrift an. Neue Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen! Ein Einstieg in unsere Kurse ist im Februar und im September möglich.

Die Blinden- oder auch Brailleschrift wurde 1825 von Louis Braille entwickelt. Die Grundform der Blindenschrift besteht aus sechs tastbaren Punkten in drei Zeilen und zwei Spalten. Die Bedeutung eines Zeichens ergibt sich aus der Anzahl der Punkte und ihrer Stellung. Ein kleiner Nachteil der Brailleschrift ist ihr enormer Platzbedarf, denn in der Basisschrift steht jeweils ein Zeichen für einen Buchstaben. Die Vollschrift kombiniert häufige Buchstabenkombinationen, wie z. B. ie, sch, eu in einem Zeichen. Die Kurzschrift erlaubt es, Blindenschrift genauso schnell wie Schwarzschrift zu lesen.

Englisch Konversation

Sprachen lernen heißt Brücken bauen, Türen zu anderen Kulturen öffnen, Barrieren überwinden und Spaß am Kommunizieren haben! In unserem Kurs erweitern wir Ihren Wortschatz und Sie gewinnen mehr Sicherheit bei Unterhaltungen über aktuelle Themen. Da die Konversationsgruppe kein offiziell anerkannter Sprachkurs ist, kann auch kein Zertifikat ausgestellt werden.

Deutsch Konversation 

In unserem Deutschkurs wird wöchentlich in heiterer Atmosphäre gemeinsam geübt und geplaudert. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse im Alltag kann man so auch neue Kontakte schließen. Da die Konversationsgruppe kein offiziell anerkannter Sprachkurs ist, wird auch kein Zertifikat ausgestellt. Die Gruppe freut sich über Neuzugänge: Alle sind in der kleinen, familiären Gruppe herzlich willkommen.

Italienisch Konversation

Ab dem Jahr 2023 gibt es die Möglichkeit, Alltags- und Urlaubsitalienisch zu erlernen. Unser italienischer Kollege Daniele Marano wird Grundlagen vermitteln, um die gängigsten Alltagssituationen bewältigen zu können. Die Restaurantbestellungen im nächsten Italienurlaub dann auf Italienisch!

Heiteres Gedächtnistraining

Damit das Gedächtnis fit und funktionsfähig bleibt, muss es regelmäßig trainiert werden. Am Besten in einer unserer Gedächtnistrainingsgruppen, die zweimal pro Monat gemeinsam üben. Die unterhaltsamen Übungen sind besonders für sehbeeinträchtige Menschen geeignet.

Tec4all

Bei den Tec4all-Treffen werden technologische Themen besprochen und diskutiert, sowie Anwendungen vor Ort ausprobiert. Es werden alle Aspekte rund um das Thema Technik für sehbehinderte und blinde Menschen und neue Technologien behandelt werden. Egal ob Einsteiger oder Experte – es ist für alle Technologiebegeisterten etwas dabei. Leiter der Treffen ist unser Mitarbeiter und Experte für neue Technologien Daniele Marano. Das aktuelle Thema und den Termin finden Sie in unserem barrierefreien Online-Veranstaltungskalender.

Die nächsten Veranstaltungen

Vogelperspektive: drei Männer und zwei Frauen lachen nach oben in die Kamera

Deutsch Konversation

Üben Sie sich in deutscher Konversation in unserer Deutschgruppe.

Dienstag, 8. April 2025, 13:15 Uhr
Italienischer Stiefel in den Farben der Flagge: grün, weiß, rot

Italienisch Konversation (Fortgeschrittene)

Üben Sie sich in italienischer Konversation (Fortgeschrittene).

Mittwoch, 9. April 2025, 10:30 Uhr
Mehrere Menschen sitzen am Tisch und berühren mit Händen Blatt mit Brailleschrift

Braillekurs Kurzschrift

Erlernen Sie die Blindenschrift Braille für Fortgeschrittene.

Mittwoch, 9. April 2025, 14:00 Uhr