Wir helfen wenn es am nötigsten ist.
Frau S. verlor ihr Sehvermögen und musste plötzlich in Frühpension gehen. Sie stand ohne Förderung und Unterstützung da.
Heuer gibt es uns seit 90 Jahren! Unsere Arbeit für blinde und sehschwache Menschen wird zum größten Teil aus privaten Spenden finanziert. Bitte helfen auch Sie!
Es gibt viele Wege, wie Sie blinden und sehschwachen Menschen helfen können.
Ob einmalige oder langfristige Spende – seit 90 Jahren setzt sich die Hilfsgemeinschaft für blinde und sehschwache Menschen in Österreich ein. Wir brauchen Ihre Hilfe, damit wir unsere wichtige Arbeit fortsetzen können!
Hinweis: Ihre Spende kann von der Steuer abgesetzt werden.
Wenn Sie per Banküberweisung spenden möchten - Spendenkonto:
IBAN: AT56 6000 0000 0767 0000, BIC: BAWAATWW
Immer mehr Menschen verzichten anlässlich ihres Geburtstages, Hochzeitstages oder ihrer Pensionierung auf Geschenke und bitten um Spenden für die Hilfsgemeinschaft.
Ihre eigene Spendenaktion erstellen
Viele Spender denken bei der Errichtung ihres Testamentes daran, über das Leben hinaus blinden und sehbeeinträchtigten Menschen helfen zu wollen. Wir sind für die Unterstützung durch ein Legat oder eine Erbschaft sehr dankbar, denn diese großzügigen Spenden machen unsere Arbeit erst möglich.
Werden Sie ein Teil von uns - auf ewig!
Egal, ob Studentin, Pensionist, Juristin oder Arbeiter – bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen ein und helfen Sie freiwillig bei uns mit. So bunt wie das Angebot der Hilfsgemeinschaft sind auch die Aufgaben der Freiwilligen.
Frau S. verlor ihr Sehvermögen und musste plötzlich in Frühpension gehen. Sie stand ohne Förderung und Unterstützung da.
Sabine K. ist in der Früh aufgewacht und hat alles um sich nur verschwommen rot und schwarz gesehen. Sie war völlig verzweifelt!
Für Peter M. wurde die Arbeit am Bildschirm fast unmöglich. Fast täglich blieb er bis spät abends im Büro, damit er es schaffte seine Arbeitsaufgaben…