StadtBlick: Eine Universität im Schatten des Narrenturms
Nutzen Sie unsere Stadtführungen für blinde und sehbeeinträchtigte Personen durch Wien.
Mittwoch, 28. Mai 2025, 14:00 Uhr Veranstaltungen & Freizeit, Events, Kunst & Kultur
Dauer: 1,5 StundenTreffpunkt: 14:00 Uhr Ostarrichi-Park entlang Alser Straße (gegenüber Alser Straße 7)Kosten: Mindestspende von € 5,- pro Person
Info & Anmeldung: Empfang, Tel.: 01 / 330 35 45 - 0, E-Mail: anmeldung@hilfsgemeinschaft.at oder mittels Online-Formular
Einmal im Monat wird von der Freizeitgruppe „StadtBlick“ eine Stadtführung organisiert, die an die Bedürfnisse von blinden und sehschwachen Personen angepasst ist. Mit professionellen Stadtführern und Fremdenführerinnen sind wir Touristen in der eigenen Stadt und lernen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Fleckerl von Wien neu kennen. Ob das sündige Wien, die Gesundheitsgeschichte Wiens oder berühmte Frauen unseres Landes, beim StadtBlick ist für alle etwas Neues dabei.
Spaziergang mit Frau Mag. Beate Graf, organisiert von Vilma Peternell.
Eine Universität im Schatten des Narrenturms
Nach dem Vorbild des „Hôtel-Dieu de Paris“ wurde 1784 unter Joseph II. das Alte Allgemeine Krankenhaus samt Gebärhaus, Findelhaus und "Kaiser Josephs Gugelhupf" eröffnet. Der Bau des Neuen AKHs führte zur Schenkung des Areals an die Universität und im Oktober 1998 wurde der neue Campus der Universität eröffnet.
Wir bitten um Anmeldung bis 23. Mai 2025.