Heinrich Roisl
Herr Roisl hat aus Mitgefühl mit sehbehinderten und blinden Menschen jahrzehntelang die Arbeit der Hilfsgemeinschaft unterstützt.
„Dankbarkeit ist das Erinnerungsvermögen des Herzens.“

Heinrich Roisl war viele Jahrzehnte lang ein treuer und großzügiger Unterstützer der Hilfsgemeinschaft. Sein Mitgefühl mit sehbehinderten und blinden Menschen hat ihn dazu bewegt, im Jahr 2002 Kontakt mit uns aufzunehmen. Er hat uns darüber informiert, dass die Hilfsgemeinschaft in seinem Testament als Erbin eingesetzt wurde.
Herr Roisl hat sehr zurückgezogen gelebt, die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in einem Wiener Pflegeheim. Oft besucht und gut betreut wurde er von zwei freundlichen Damen, die sich ehrenamtlich um ihn kümmerten.
Nach seinem Tod im Jahr 2006 trägt der umfangreiche Nachlass von Herrn Roisl dazu bei, viele Projekte zur Unterstützung von sehbehinderten und blinden Menschen zu finanzieren. Selbstverständlich besorgen wir die Pflege seiner Grabstätte entsprechend den von Herrn Roisl festgelegten Wünschen.
Wir sind Herrn Roisl sehr dankbar und verwenden das großzügige Erbe in seinem Sinn!